Neuigkeiten aus Laongo und Burkina
Eine gute Nachricht aus der Apotheke von Laongo
Assèta schreibt uns:
Ich bin Assèta Sawadogo und seit 10 Jahren Geschäftsführerin der Apotheke der Krankenstation von Laongo. Meine MitarbeiterInnen und ich, wir danken unseren deutschen PartnerInnen und FreundInnen, die für unsere Apotheke gespendet haben. Wir haben Medikamente gekauft und konnten so vielen Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten helfen, vor allem älteren Frauen und Männern, die bisher nicht zur Apotheke kamen, weil sie kein Geld für Medikamente haben. Jetzt kommen viele Leute, die sich beraten lassen und sich Medikamente abholen.
Wir sind die einzige Apotheke für sieben benachbarte Dörfer, und wir haben große Probleme mit der Regierungspolitik. Die Regierung muss sich um die Gesundheit der Kinder unter 5 Jahren kümmern, hat aber keine Mittel, um die Apotheken mit den notwendigen Medikamenten zu versorgen. Wir benötigen sehr viele Medikamente für diese Kinder, der Staat schuldet uns 3.000.000 CFA (ca. 4.500 €) – die Apotheken hier sind unabhängig.
Dank eurer Spende läuft z. Zt. unsere Arbeit sehr gut. Wir verwenden das Geld für die laufenden Kosten und die Gehälter der MitarbeiterInnen, nur die KrankenpflegerInnen werden vom Staat bezahlt.
Seit 10 Jahren verdiene ich monatlich 20.000 CFA (ca.30 €). Ich arbeite nicht für das Geld, sondern für das Wohl unseres Dorfes und der Familien. Bevor eure Spende ankam, habe ich 6 Monate auch ganz ohne Bezahlung weiter gearbeitet, weil wir dringend Medikamente brauchten und der Staat uns wie erwähnt das Geld für Medikamente schuldet. Der Staat hat dieses Geld nicht! Hier in Burkina Faso gibt es viele Apotheken, die diese Probleme haben. Die Apotheken sind sehr wichtig für die Gemeinschaft, vor allem für schwangere Frauen.
Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr das COVID-19 Virus besiegen werden und euch in unserem schönen Dorf empfangen können. Wenn das klappt, wären wir sehr glücklich!
Eure Spenden haben uns wirklich sehr geholfen und wir sind sehr dankbar dafür. Wir hoffen aber gleichzeitig auf weitere finanzielle Hilfen und Material zur Versorgung unserer Apotheke. Denn es gibt noch so viele Menschen hier, die alle Hoffnung verloren haben und dringend auf Medikamente angewiesen sind.
Ich danke auch Mamadou. Er ist sehr wichtig für uns, er nimmt an unseren Versammlungen teil, um mit uns gemeinsam Lösungen für unsere Probleme zu finden.
Tiere im Unterricht
Diese tollen Bilder aus dem Grundschulunterricht hat uns Mamadu geschickt.




Corona in der Schule
Triste nouvelle. Pour la première fois le Corona virus est arrivé à Laongo. La maîtresse de la sixième classe à l’école est atteint du Corona virus.
Le reste des enseignants vont faire le test pour savoir si ils sont négatif.
Aujourd’hui nous avons une réunion à L’école pour prendre des mesures pour protéger les élèves. Nous avons pris des mesures sanitaire et la sensibilisation pour lutter contre la propagation du virus, les enseignants et les élèves ont mis des caches nez.
Nous avons aussi installer les laver avec du savon devant les salles de classe.
Aussi les enseignants ont fait le test de dépistage du Corona virus et ce soir les élèves de la sixième classe font aussi faire le test de dépistage pour savoir si ll sont négatif ou positive.
Traurige Neuigkeiten. Zum ersten Mal ist das Coronavirus in Laongo angekommen. In der Schule hat sich die Lehrerin der sechsten Klasse mit dem Coronavirus infiziert. Die anderen LehrerInnen werden einen Test machen, um zu sehen, ob sie negativ sind.
Heute hatten wir eine Versammlung in der Schule, um Hygienemaßnahmen umzusetzen, für die Situation zu sensibilisieren und um gegen die Verbreitung des Virus zu kämpfen. Die LehrerInnen und SchülerInnen tragen Mund-Nasen-Schutz.
Wir haben auch Waschgelegenheiten mit Seife vor den Klassen aufgestellt.
Die LehrerInnen haben auch Tests auf das Coronavirus gemacht und heute Abend machen auch die SchülerInnen der sechsten Klasse den Test, um zu wissen, ob sie positiv oder negativ sind.

Der Bau des Gymnasiums geht weiter!
Die Schulküche der Grundschule von Laongo ist in Betrieb!
Die von uns finanzierte und von unseren Freunden in Laongo gebaute Schulküche ist seit Januar 2021 in Betrieb!
Jeden Mittag um 12 Uhr bekommen die Schülerinnen und Schüler ein Mittagessen!
Zarata und Fatimata, 2 Frauen aus dem Dorf sind die Köchinnen, das Büro der Eltern bezahlt sie jeden Monat.
Die beiden Köchinnen sind sehr zufrieden, weil die Küche jetzt gegen den Wind und den Staub geschützt ist. Und jeden Tag putzen sie die Küche, nachdem die SchülerInnen mit dem Essen fertig sind.
Der Schulinspektor von Ziniaré hat sie zu der Küche beglückwünscht und gesagt, dass sei die sauberste Schulküche in der Provinz Oubritenga – dank unserer Spende.

Mahamadou über die Peulhkinder in der Schule
Les enfants peulh sont fiers d’ètre à lécole
Die Kinder der Peulh sind stolz darauf zur Schule zu gehen
Ein Lagebericht von Mahamadou aus Burkina
Bonjour les amis Allemands,
ici au Burkina le covid-19 a beaucoup augmenté.
Nous avons fait une campagne pour faire des élections présidentielles et législatives pour élire un président et des députés, les élections se sont bien déroulés et l’ancien président Roch Marc Christian Kaboré a été réelu pour un mandat de cinq ans.
Maintenant les activités sont toujours au ralenti a cause de la crise covid , la population ont des difficultés pour mené leur activité normalement. Dans les villes et dans villages il y’a beaucoup de familles qui nomment pas d’aliments pour se nourrir à cause de la crise covid-19 et les attaques des terroristes dans beaucoup de villages du Burkina qui ont fait déplacer beaucoup de milliers de personnes qui ont fuit leur village et sont venus s’installer à côté des petits villes situé non loin de Ouagadougou, ses populations sont arriver sans nourriture, sans vêtements et beaucoup d’enfants qui peuvent plus aller à l’école.
Dans mon village Laongo aussi il y’a aussi beaucoup de gens qui sont en difficulté dans leur activité et beaucoup des gens déplacer viennent aussi à Laongo pour espérer avoir de la nourriture pour leur enfants
A l’école primaire les élèves suivent des cours dans les classe avec des masques, mais les élèves ne bénéficie pas de repas a cause de la covid-19 notre école n’a pas bénéficier de vivres scolaires et beaucoup d’élèves ne peuvent plus avoir de repas à midi
Il y’a beaucoup d’élèves des villages voisins qui viennent étudier a l’école de Laongo et ne peuvent pas rentrer à la maison a midi pour manger a cause de la distance.
Dans dix jours les élèves seront en congés de Noël pour deux semaines avant de reprendre les classes en janvier.
Les élèves du lycée de Laongo aussi suivre les cours aussi bien et mais ils ont aussi des difficultés ils ont besoin d’un bibliothèque avec des livres, des hangars avec des tableaux pour les travaux de groupe, de l’électricité, d’une cuisine aussi comme pour l’école primaire.
Guten Tag meine deutschen Freunde,
hier in Burkina hat Covid-19 stark zugenommen.
Wir haben eine Kampagne für die Präsidentschafts- und Parlamentswahl gemacht, um den Präsidenten und die Abgeordneten zu wählen. Die Wahlen sind gut verlaufen, und der vorherige Präsident Roch Marc Christian Kaboré ist für weitere fünf Jahre gewählt worden.
Wegen der Covid Krise sind alle Aktivitäten zurückgefahren, die Menschen haben Probleme, ihren Alltagsgeschäften nachzugehen. In den Städten und Dörfern gibt es viele Familien, die wegen der Covid-19 Krise keine Lebensmittel haben, sie können sich nicht mehr ernähren. Viele Dörfer in Burkina wurden von Terroristen angegriffen, viele tausende Menschen wurden vertrieben. Sie sind aus ihren Dörfern geflohen und haben sich am Rand der Kleinstädte rund um Ouagadougou niedergelassen. Sie haben nichts zu essen, keine Kleidung und viele Kinder können nicht mehr zur Schule gehen.
Auch hier in meinem Dorf Laongo gibt es viele Menschen, die Schwierigkeiten haben bei ihren Unternehmungen, und viele Geflüchtete kommen auch nach Laongo in der Hoffnung, etwas zu essen für ihre Kinder zu bekommen.
In der Grundschule tragen die Schüler in den Klassenräumen Mundschutz beim Unterricht. Doch sie bekommen kein Essen. Wegen Covid-19 kann unsere Schule nicht mehr von der Schulverpflegung profitieren und viele Schüler haben mittags nichts zu essen.
Viele Schüler aus den benachbarten Dörfern kommen zum Lernen nach Laongo und können wegen der Entfernung mittags nicht zum Essen nach Hause gehen.
In zehn Tagen haben die Schüler zwei Wochen Weihnachtsferien, bevor im Januar die Schule wieder anfängt.
Die Schüler des Gymnasiums folgen so gut es geht dem Unterricht, aber auch sie haben Probleme. Sie brauchen eine Bibliothek mit Büchern, Hallen mit Tafeln für die Gruppenarbeit, Strom und auch eine Küche wie in der Grundschule.