Unterstützung der agrarökologischen Initiativen der Jugend von Laongo
Das Projekt ist eine Initiative des Vereins AJUDC e.V., dessen Ziele sowohl die Bekämpfung der Armut sowie die Förderung des Unternehmertums der Vereinsmitglieder sind. In diesem Sinne entwickelt und fördert der Verein Initiativen und Aktionen in Zusammenarbeit mit den Autoritäten des Dorfes.
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist es, zur sozioökonomischen Entwicklung der Jugend von Laongo beizutragen. Das Ziel ist, Beschäftigungsmöglichkeiten im Gemüse- und Obstsektor zu schaffen und auch einkommensschaffende Aktivitäten zum Nutzen junger Menschen im Gemüse- und Obstsektor zu schaffen.
Das Projekt beinhaltet sowohl die für den ökologischen und nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau notwendige Wissensvermittlung in Form von Workshops, die für den Anbau notwendige Erschließung eines im Besitz des Vereins befindlichen Geländes inkl. Bewässerungsanlage, Lagerung, den Erwerb von Saatgut bzw. Baumsetzlingen, Produktion von organischen Düngemitteln als die Anschaffung von notwendigen Werkzeugen.
Das Projekt wird die Ausbildung von im ersten Jahr 30 jungen Menschen (Frauen und Männern) ermöglichen. Im weiteren Verlauf werden die erworbenen Kenntnisse an bis zu 100 junge Menschen weitergegeben.

Im ersten Jahr werden 30 junge Menschen die Ausbildung absolvieren und dann die Gemüse- und Obstanbauarbeiten beginnen. Der Verkauf wird zunächst vom Büro des Vereins organisiert werden. Diese 30 jungen Menschen sind Vereinsmitglieder und wurden vom Verein als die ersten Projektmitarbeiter ausgewählt, weil sie bereits große Erfahrung im Bereich Landwirtschaft mitbringen. Sie haben früher saisonal in Landwirtschaftsbetrieben, die in der Nähe eines Stausees liegen, mitgearbeitet. Diese Einkommensquelle ist versiegt, da aufgrund der terroristischen Aktivitäten die Arbeit dort und auch die Fahrt dahin nicht mehr sicher sind. Die Gruppe besteht sowohl aus Frauen als auch aus Männern. Die 30 Personen haben, wie bereits erwähnt, mit den Autoritäten des Dorfes sowie mit allen Mitgliedern des Vereins AJUDC das Projekt geplant.
Es soll sowohl die Situation des Dorfes verbessern und vor allem auch die Einkommenssituation und Arbeitsplatzsicherheit für die 30 Personen wesentlich erhöhen. Außerdem ist das Projekt ausdrücklich auf Erweiterung der Mitarbeitenden angelegt. Die ersten 30 Personen sollen ihre in den Workshops erworbenen Kenntnisse an die nachfolgenden Mitarbeitenden weitergeben. So erwerben sie auch Fähigkeiten und Kenntnisse, um später einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb aufzubauen.