Am 25.9.2025 traf unser Besuch aus Laongo endlich am Frankfurter Flughafen ein – verspätet und ohne Koffer, die einfach nicht auf dem Gepäckband erschienen. Erst nach dem Ausfüllen umfangreicher Formulare ging es mit dem Auto weiter nach Köln. Dort tröstete ein wunderbares Pastagericht über die Ankunftsschwierigkeiten und den Dauerregen hinweg und stärkte die Burkinabè für die sportlichen Aktivitäten am Abend – Edith nahm unseren Besuch mit in ihren Sportverein.

 

Dei gruppe aus Burkina Faso und ihre begleiter steigen aufs rad auf

Am Samstag trafen wir die in Köln lebende „Burkina-Faso-Community“, haben uns lautstark ausgetauscht, reichlich gegessen und zahlreiche Verabredungen für die Zukunft getroffen.

Am Sonntagvormittag stand eine beeindruckende Führung auf dem Programm, die uns an den Rand des riesigen Braunkohlelochs Garzweiler II führte. Tom Meffert, Dokumentarfilmer und profunder Kenner des Terrains und des Widerstands gegen den Braunkohleabbau, begleitete uns. Mit vereinten Französisch-Kenntnissen konnten zahlreiche Infos, Geschichten und Anekdoten vermittelt werden.

Am Abend stand das Fußballspiel des FC Köln gegen VfB Stuttgart auf dem Programm. Genau vier Tickets hatten wir ergattern können und brachten unsere Besucher zum Stadion. Auch wenn der FC unterlag, so war es für sie doch ein tolles Erlebnis.

Fortsetzung folgt!

Vier Burkinabè aus Laongo posieren für Gruppenfoto

Am nächsten Morgen erwartete uns bei deutlich besserem Wetter eine ausführliche „XL-Sightseeing-Tour“ auf Französisch. Jeder sehenswerte Spot der Innenstadt wurde abgeklappert und auf zahlreichen Fotos festgehalten.

Abends besuchten wir das Afrika-Filmfest in Köln und genossen ein ausgezeichnetes afrikanisches Abendessen. Und sehr spät am Abend trafen dann doch tatsächlich noch die Koffer ein und alle waren sehr erleichtert.

Am Samstag trafen wir die in Köln lebende „Burkina-Faso-Community“, haben uns lautstark ausgetauscht, reichlich gegessen und zahlreiche Verabredungen für die Zukunft getroffen.

Führung am Tagebau Garzweiler II - Aussichtspunkt